Startseite » Archive für August 2017
Ihr Lieben,
ihr wisst ich bin eine kleine Leseratte und mache es mir gerne mit einem guten Buch auf dem Sofa gemütlich. Als Mama zweier Töchter geht das natürlich nicht immer und deshalb habe ich Hörbücher für mich entdeckt. Zuletzt habe ich Unterleuten von Juli Zeh gehört. Kennt ihr das Buch? Es ist ein Buch mit über 600 Seiten und auch, wenn ich gerne und viel lese, hätte ich dafür sicherlich ein paar Tage gebraucht. Ich entschied mich deshalb dieses Mal fürs Hören statt fürs Lesen
Ihr Lieben,
das neue Schuljahr läuft schon eine Weile und auch die ersten Klausuren stehen an. Jetzt auf dem Gymnasium wird das für die Große noch einmal eine deutliche Umstellung werden. Im Grunde bin ich da ganz relaxt, denn es ist klar, dass sie vermutlich leistungsmäßig erst einmal absacken wird. Das kenne ich bereits von Kindern aus dem Bekanntenkreis, aber wie sagt man so schön: Man wächst mit seinen Aufgaben und so wird sie ihren Weg schon gehen – hoffe ich.
Gibt es eine Generation Einhorn? Warum Trends im Kinderzimmer nicht generationsbildend sind und auch einhornverrückte Mädchen später Frauen sein werden, denen Gleichberechtigung und Frauenrechte wichtig sind.
Ihr Lieben,
seit einer Woche haben wir ein Schulkind zuhause. Künftig wird es auf dem Blog also auch Themen rund um die Schule geben – bald ist der erste Elternabend und ich bin gespannt, ob die wirklich so ätzend sind… Heute soll es aber zunächst um die Schultüte gehen und die Geschenke zur Einschulung.

Süßigkeiten und Freundebuch
Die Schultüte selbst haben wir schon vor einiger Zeit im Kindergarten gebastelt. Nun ging es darum, sie zu befüllen. Mir war es wichtig, dass vor allem Sachen darin sind, die der Großen Spaß und Freude machen. Also gab es in der Schultüte weniger Schulsachen, dafür mehr Süßigkeiten. Da wir uns zuhause sowieso gesund ernähren und keine Schoko-Junkies sind hat sie sich auch sehr über Obstriegel oder Quetschies gefreut. Solche Sachen kann man auch wunderbar mit in die Brotdose packen. Apropos: eine Brotdose und eine neue Trinkflasche gab es auch. Ebenso ein Glücksbringer und ein neues Freundebuch für den neuen Lebensabschnitt.
Ihr Lieben,
der Sommer ist nicht vorbei – hoffe ich jedenfalls. Für mich darf es im Sommer ruhig mal das ein oder andere Eis geben, denn so eine kleine Erfrischung tut doch einfach gut. Als ich letztens mit meinem Mann unterwegs war, hatte ich Basilikumsorbet zum Dessert. Das war unglaublich lecker, denn ich mag solche „wilden“ Geschmackszusammenstellungen. Heute habe ich für euch eine Eiskreation mit Himbeeren. Dieses Himbeer-Basilikum-Sorbet ist einfach fantastisch und die die Mangosoße passt perfekt dazu.
hr Lieben,
auch diesen Dienstag möchte ich euch hier wieder ein Buch vorstellen und wieder handelt es sich um einen Buchmessenfund. Ja, ich habe noch einiges auf meiner Leseliste, was ich auf der Buchmesse entdeckt habe.
Die Autorin Imbolo Mbue ist in Limbe, Kamerun, aufgewachsen, lebt aber seit über zehn Jahren in New York. Auch ihr Protagonist Jende Jonga stammt aus Limbe und lebt momentan in New York. Auf der Suche nach einem besseren Leben reist er mit einem Touristenvisum in die USA und beantragt Asyl. Nach verschiedenen Jobs gelingt es ihm die Stelle als Fahrer bei Clark Edwards zu bekommen. Clark gehört zu einem der leitenden Manager bei Lehman, ist verheiratet und hat zwei Söhne.
Die Geschichte beginnt rund ein Jahr vor dem Zusammenbruch der Lehman Brothers.
Ihr Lieben,
sind eure Kinder auch im Minionsfieber? Meine Mädels lieben beide die Minions und deshalb haben wir passend zur Back 2 school-Aktion von UHU ein bisschen gebastelt. Unsere Ideen zum Schulstart stelle ich euch heute hier vor.
Beitrag enthält Affiliate-Links* Ihr Lieben, nicht nur Schulanfänger freuen sich über eine Zuckertüte. Ich selbst habe auch zum Schulwechsel noch einmal eine kleine Schultüte bekommen … Weiterlesen