Startseite » Archive für September 2017
Ihr Lieben,
Herbstzeit ist bei uns Flammkuchen-Zeit. Einfach weil es so schnell geht und man die Flammkuchen ganz individuell belegen kann. Heute habe ich unsere drei liebsten Rezepte: klassisch, vegetarisch und die süße Variante.

Ihr benötigt für den Teig:
1 Pck. Flammkuchenteig aus dem Kühlregal
Klassisch mit Zwiebeln und Speck
Die klassische Variante kennen und mögen wohl die meisten: mit Zwiebeln und Speck.
Anzeige
Ihr Lieben,
spätestens, wenn man den positiven Schwangerschaftstest in der Hand hält, ist es da das Muttergefühl. Wir wollen alles für unsere Kinder tun, auch schon im Mutterleib. Warum ich mich damals für Femibion entschieden habe und damit ein gutes Gefühl hatte, erzähle ich euch auf dem Blog.
Hotel du Barry oder das Findelkind in der Suppenschüssel von Lesley Truffle klang vielversprechend, hat mich aber leider nicht überzeugt. Auf dem Blog erzähle ich euch, warum dies so ist.
Ihr Lieben,
ich liebe Süßes. Ob zum Frühstück oder für zwischendurch, ich habe eine Schwäche für Kuchen und süße Teilchen. Heute zeige ich, wie Ihr leckere Schokobrötchen ganz einfach selbst machen könnt.

Ihr benötigt:
500 g Mehl, 75 g Zucker, 75 g Butter, 225 ml Milch, 1 Ei, 1 Pck. Trockenhefe, 75 g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), 1 Bio-Orange, Salz
Ihr Lieben,
jetzt ist der Herbst auch offiziell da und momentan zeigt er sich von seiner schönsten Seite. Nach einem schönen Sommer in dem wir viel draußen waren, ist es nun wieder Zeit für gemütliche Bastelstunden. Und gerade im Herbst kann man mit Naturmaterialien so viele schöne Dinge zaubern. Wir waren in den letzten Tagen schon fleißig und zeigen euch hier heute unsere Bastelergebnisse.
Gerade Eltern von Kindern, die mitten in der Autonomiephase stecken, kennen vielleicht dieses Gefühl der Überforderung, wenn das Kind „trotzt“. Es wütend auf dem Boden des Supermarktes liegt, weil es den Einkaufswagen nicht schieben durfte, und man selbst steht gestresst oder gar genervt daneben und weiß nicht, wie man die Situation möglichst stressfrei bewältigt.
Susanne Mierau’s neuestes Buch befasst sich mit dieser Autonomiephase. Es hilft Eltern dabei ihr Kind besser zu verstehen und gibt Anregungen für einen entspannteren Alltag.
Ihr Lieben,
in wenigen Tagen ist Bundestagswahl und ich möchte all diejenigen, die ggf. noch mit sich hadern, ob sie überhaupt wählen gehen sollten, heute noch einmal überzeugen, wie wichtig doch diese zwei Kreuze für die Demokratie und die Zukunft unseres Landes sind.
Ihr Lieben,
heute habe ich eine sehr einfache und vielfältige Leckerei: Bananenbrot. Ich habe immer Bananen zuhause und oft das Problem, dass sie schon viel zu reif sind und keiner sie essen will. Dann backen wir immer unser Banana Bread – ob zum Frühstück, zum Kaffee oder als Nachtisch: so werden die Bananen super schnell leer.

Ihr benötigt:
500 g sehr reife Bananen, 140 g Butter oder Margarine, 300 g Mehl, 120 g Zucker, 2 Eier, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Pck. Backpulver, 1 Prise Salz, 1/2 TL Zimt
Ihr Lieben,
heute stelle ich euch ein Buch einer unbekannteren Autorin vor. Auf Judith Spörl bin ich über Instagram aufmerksam geworden. Sie ist Fluglotsin am Salzburger Flughafen und hat mit „Lena fliegt sich frei“ eine Geschichte erschaffen, die Mädchen ab 10 Jahren für das Segelfliegen begeistern soll. Wenn ihr mehr über dieses Buch wissen wollt, dann hüpft doch einmal rüber auf den Blog.
Ihr Lieben,
ich starte eine neue Blogparade und lade euch dazu ein mir euer Lieblingsbuch 2017 zu zeigen. Einzige Bedingung: Es MUSS 2017 erschienen sein. Welches Buch hat euch besonders gut gefallen, bewegt oder gar verändert? Erzählt mir in euren Beiträgen darüber!